«Der ganzen modernen Weltanschauung liegt die Täuschung zugrunde, dass die sogenannten Naturgesetze die Erklärungen der Naturerscheinungen seien.»
Ludwig Wittgenstein, (1889 - 1951), Tractatus logico-philosophicus
(Logisch-philosophische Abhandlung), 1921. 6.371
Falko Kitsche, Jahrgang 1985, lebt und arbeitet in Leipzig, Deutschland. Ölmalerei und Zeichnung sind seine bevorzugten Disziplinen.
Bäume sind das Schlüsselelement seines Gesamtwerks. Sie sind Ausdrucksmittel, manchmal auch Hauptmotiv, und schaffen mystische Zusammenhänge in den atemberaubenden Naturdarstellungen. Die Werke des Künstlers bestechen durch ihre technische und kompositorische Virtuosität sowie ihre subtil geflochtenen Botschaften, die sich oft erst nach längerer Betrachtung offenbaren. Für die/den Betrachter*in sind neben dem klassischen Stil klar der transzendierte Raum ohne Zeit und die erhabenen Bäume im phänomenalen Naturreich die unverkennbaren Wiedererkennungsmerkmale.
Den Künstler und sein Werk sehen - die nächsten Termine:
ARTMUC, 27. - 29. Oktober 2023
MTC Locations, Ingoldstädter Strasse 45, München
«INCorporating art fair Hamburg»; Gruppenausstellung an Kunstmesse im September 2023, Alte Fabrik im Museum der Arbeit, Hamburg
«Birken und Weiden in der Kunst, Mythologie und Kultur» ;
Falko Kitsche,
Diplomarbeit 2023, Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB)
«Luxembourg Art Prize 2022»
; Verdiensturkunde für künstlerische Leistung am internationalen Wettbewerb der Pinakothek (2022)